MMB - musikermedizinische Beratung der Musikschule Reutlingen
	   
	   Die MusikerMedizinische Beratungsstelle MMB wurde von der  
	   Musikschule Reutlingen e. V. für 5 Jahre  eingerichtet, 
	   weil sich die MusikerMedizin bislang vorwiegend mit Problemen und ihrer Prophylaxe bei MusikstudentInnen 
	   und BerufsmusikerInnen beschäftigt, deren Berufsausbildung und Existenz durch Funktionsstörungen bedroht 
	   sein kann.
	   Aber auch Kinder und jugendliche Instrumentalschüler haben teils dieselben, 
	   teils altersgemäß spezielle Probleme, die zu Beschwerden, zu Unlust und/oder zum Abbruch des 
	   Instrumentalspiels führen.
	   Häufig finden und lösen  Eltern und InstrumentallehrerInnen die Problemursache. 
	   Ist dies nicht der Fall, sollen auch Kinder und Jugendliche die Chance zur MMB haben, 
	   weil gerade in diesem Alter manche Problemlösung verblüffend einfach ist:
	   Beispiel: Rückenschmerzen beim Üben im Stehen. Sie werden meist weder durch das Instrument 
	   noch durch Spielhaltungen verursacht, sondern durch Störungen der Fußgewölbe. 
	   Ein Kind steht üblicherweise nicht längere Zeit auf einem Fleck außer beim Üben. 
	   Die mangelhafte Statik der Fußgewölbe durch Knick - Senk - und Plattfußbildung kann Schmerzen 
	   verursachen von " Fuß bis Kopf ", am häufigsten im Bereich der Wirbelsäule bis hin zu Kopfschmerzen.
  
	   Therapie: Einlagen.
	   Auch bei einem jungen M+I  der trotz Beschwerden sein Instrument liebt, sollte man 
	   den Instrumentalunterricht nur beenden, wenn man absolut sicher ist, daß die Problemursache  
	   einzig und allein dem Instrumemt zuzuschreiben ist, was wirklich nur selten zutrifft.
 	   
       
       Weitere Informationen:
       
       - Plattfuss und overuse
 
       - Spezielle weibliche Spielprobleme. Diesen Artikel sende ich auf Anforderung zu.